Termine, Veranstaltungseinladungen und Berichte über das Leben und Arbeiten in unserem Pflegeheim finden Sie auf "Aktuelles" und außerdem auf Facebook.
Bei uns ist immer etwas los, gemäß unserem Motto: “Angelika Stift – Hier wohnt das Leben“
Unser vielseitiges Programm zur individuellen Tagesgestaltung umfasst Aktivitäten wie Sitztanz und Gymnastik, Gedächtnistraining, Konzerte, gemeinsames Backen sowie vergnügliche Feste und Ausflüge.
Der Generationenaustausch ist ein wichtiges Thema für uns. 14-tägig kommen Tagesmütter mit ihren kleinen Schützlingen ins Haus. Durch die Partnerschaft mit der Grundschule sind auch regelmäßig Schulklassen zu Gast, die etwa bei Veranstaltungen mit musikalischen Darbietungen unsere Bewohner erfreuen.
Mehrmals in der Woche kommen Ehrenamtliche in unser Seniorenheim. Sie begleiten unsere Bewohner bei Einkäufen, Arztbesuchen oder Spaziergängen und stehen ihnen als Gesprächspartner zur Verfügung. Donnerstags findet in unserem Haus die „Begegnungsstätte 60+“ statt, ein Treffpunkt für Bewohner und Senioren aus der Umgebung für Aktivitäten wie Skatspielen und vieles mehr.
Das Neueste aus den MATERNUS Seniorencentren Angelika-Stift und Dresdner Hof sowie eine Veranstaltungsübersicht der beiden Häuser findet man im MATERNUS-Journal. Das Magazin wird gemeinsam von Mitarbeitern und Bewohnern erstellt.
In Zusammenarbeit mit der Iniative Demenz bieten wir einen 90-minütigen Basiskurs zum Thema Demenz an.
In dem Kurs werden neben Informationen zum Krankheitsbild Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz brauchen eine sensible Nachbarschaft und Umgebung, um möglichst lange zuhause leben zu können.
Die Termine für 2023 werden demnächst bekanntgegeben.
Musikvideo-Dreh mit Apollo Static
Für großes Erstaunen bei Bewohnern und Mitarbeitern sorgte kürzlich der Dreh des Musikvideos „Flower of Dispair“ der Band Apollo-Static. Als die Band anfragte, ob Sie ihr neues Video bei uns drehen könnte, war unsere Einrichtungsleitung sofort begeistert. Immer mal Neues ausprobieren, macht das Leben in einer Senioreneinrichtung schließlich interessanter.
Junge Männer mit wallendem Haarschopf, Shirt und Basecap liefen schließlich mit umfangreichen Equipment wie Beleuchtungsschirme, Kabelrollen und Kamera durch die Flure. Im Mittelpunkt stand Dieter - ein älterer Herr, der sich kaum von unseren Bewohnern unterscheidet. Im Videodreh nimmt er die zentrale Rolle ein. Dieter ist einsam und unentschlossen - doch dann werden seine Lebensgeister erweckt.
Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten, am besten Sie schauen sich das Video zum Song „Flower of Dispair“ einfach selbst an.
Youtube Video einbinden
Wenn Sie eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchten, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet.
Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.
Youtube Video einbinden
Wenn Sie eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchten, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet.
Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.